Ester sind dünnflüssige Vernetzer zur Selbstaushärtung wasserglasgebundener Sande. Es handelt sich um spezielle Gemische aus Glycerinacetaten. Das sogenannte
"Wasserglas-Ester-Verfahren" ist bei allen Gussarten anwendbar. Weiterlesen...
Natronwasserglas ist ein komplexes, kolloides Alkalisilikat-Wasser-System. Es wird in den verschiedensten Industriezweigen eingesetzt, z. B. Baustoff-, Waschmittel- und
Papierindustrie, Hoch- und Tiefbau sowie als Korrosionsschutz in Rohrleitungssystemen. Weiterlesen...
Resin OM ist ein dünnflüssiges, phenolfreies Zusatzprodukt für das Wasserglas-CO2-Verfahren. Es wird in Kombination mit Silikat-Bindern verarbeitet und sorgt z. B. für eine
bessere Fließfähigkeit der Sandmischung sowie einen leichteren Kernzerfall nach dem Abguss. Weiterlesen...
Silikate sind transparente Wasserglasbinder auf Natrium-Silikat-Basis mit unterschiedlichen Gehalten an zerfallfördernden Stoffen. Sie enthalten keine giftigen Zusatzstoffe.
Weiterlesen...
Silikat 13 ist ein transparenter Wasserglasbinder auf Natrium-Silikat-Basis mit ungiftigen Zusatzstoffen. Es fördert einen guten Zerfall auch ohne zerfallfördernde Zusatzstoffe.
Weiterlesen...